Die Sozialversicherungsrechtstagung 2021 widmet sich den «Brennpunkten der Rechtsprechung». Es geht um die breit gefächerte, zentrale Rechtsprechung der beiden sozialrechtlichen Abteilungen des Bundesgerichts. Sechs Themen, welche für die Praxis und die Rechtsentwicklung zentral sind, werden an der Tagung herausgegriffen. Das IRP hat Persönlichkeiten eingeladen, sich mit diesen Themen vertieft zu befassen und eine Einordnung vorzunehmen.
Die Tagung will damit eine Grundlage schaffen, um die Rechtsprechung und ihre Tragweite zu verstehen. Es sollen auch kritische Rückfragen gestellt werden. Diskussionen von Anwendungsfällen sollen die Bedeutung der Rechtsprechung konkretisieren. Die Teilnehmenden an der Tagung haben Gelegenheit, bei den verschiedenen Diskussionsblöcken weitere Fragen zu stellen und Überlegungen zu präsentieren. Damit wird das Ziel der Sozialversicherungsrechtstagung 2021 gesichert werden: Qualitativ hoch stehende juristische Information zu aktuellen Fragestellungen.
Das ausführliche Programm werden wir schnellstmöglich publizieren.
Dienstag, 17. August 2021, Grand Casino Luzern
Hinweis zu COVID-19: Sollte Präsenzunterricht vorübergehend unzulässig oder nur unter erheblichen Einschränkungen möglich sein, behalten wir uns die Möglichkeit vor, die Tagung online durchzuführen, zu verschieben oder abzusagen.
Zielgruppe |
Die Tagungen richtet sich an Anwältinnen und Anwälte, an alle Zweige der Sozialversicherungen (IV-Stellen, Unfall- und Krankenversicherungen, Vorsorgeeinrichtungen, AHV-Ausgleichskassen etc.), an Vertretungen von Gerichtsbehörden, an Rechtsschutzversicherungen und an Personen aus dem Beratungsbereich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. Dr. iur. Ueli Kieser |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
Dr. iur. Susanne Bollinger
Selin Elmiger-Necipoglu
lic. iur. Thomas Flückiger
Prof. Dr. iur. Ueli Kieser
Dr. iur. Hans-Jakob Mosimann
Dr. iur. Isabelle Vetter-Schreiber |