Themen
Per 1. Januar 2021 treten wichtige neue Regelungen im Sozialversicherungsrecht in Kraft. An dieser online-Tagung werden die neuen Bestimmungen vorgestellt, diskutiert und eingeordnet. In Kurzvorträgen werden die wichtigsten Elemente erläutert. An die einzelnen Referate schliessen sich round tables an, an denen Referierende und Tagungsleiter Anwendungsfälle vorstellen, auf Fragen von Teilnehmenden eingehen und Auswirkungen diskutieren.
In einem weiteren Referat wird ein umfassender, durchaus auch kritischer Blick auf die neueste sozialversicherungsrechtliche Rechtsprechung geworfen – Grundlage für eine rechtskonforme Durchführung des Sozialversicherungsrechts.
Schwerpunkte der Tagung
– Auswirkungen des 1. ATSG-Revision
– Vaterschaftsurlaub
– Revision der Ergänzungsleistungen
– Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und
Angehörigenbetreuung
Donnerstag, 11. März 2021, 13.15 – 17.00 Uhr
Zielgruppe |
Die Tagung richtet sich an Durchführungsstellen (Ausgleichskassen, IV-Stellen, Unfall- und Krankenversicherungen etc.), an die Anwaltschaft, an Vertretungen von Gerichtsbehörden, an Rechtsschutzversicherungen sowie an weitere Personen aus dem Beratungsbereich (Sozialdienste etc.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. Dr. iur. Ueli Kieser |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
lic. iur. Kurt Berger
Prof. Dr. iur. Marc Hürzeler
Prof. Dr. iur. Ueli Kieser
Prof. Dr. iur. Hardy Landolt, LL.M.
Dr. iur. Rahel A. Nedi |