Das zentrale Anliegen der Tagung zu aktuellen Rechtsfragen im Bau-, Planungs- und Umweltrecht ist es auch dieses Mal, aktuelle und wichtige Brennpunkte aufzugreifen, die derzeitige Rechtslage kritisch zu analysieren und mögliche zukünftige Entwicklungen dieses Rechtsbereichs zu präsentieren.
Donnerstag, 4. November 2021: Grand Casion Luzern
oder Online-Teilnahme möglich
Hinweis zu COVID-19: Die seit Montag, 13. September 2021 geltende schweizweite Ausweitung der Zertifikatspflicht durch den Bundesrat betrifft auch unsere Veranstaltung.
Wir bitten Sie, mit einem gültigen Zertifikat an die Tagung zu kommen. Vielen Dank.
Sollte Präsenzunterricht unzulässig oder nur unter erheblichen Einschränkungen möglich sein, behalten wir uns die Möglichkeit vor, die Tagung ausschliesslich online durchzuführen.
Zielgruppe |
Die Tagung richtet sich an juristisches Fachpersonal und Interessierte. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Programm |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. Dr. Peter Hettich, LL.M.
lic. iur. Alexander Rey
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
lic. iur. Michael Fretz
Dr. iur. Peter Karlen
Dr. sc. agr. Margret Keck
Samuel Kissling, MLaw
Bundesrichter Dr. Lorenz Kneubühler
lic. iur. utr. Roman Mayer
Dr. sc. agr. Sabine Schrade
Olivia Zurkinden |