Die seit 25 Jahren stattfindende St.Galler SchKG-Tagung des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St.Gallen bietet PraktikerInnen ein Forum für praxisorientierte Weiterbildung zu ausgewählten aktuellen Themen des Zwangsvollstreckungsrechts. Zudem wird auch dem persönlichen Austausch unter den Teilnehmenden und mit den Referierenden genügend Platz eingeräumt. Dieses Jahr werden, nebst einer kritischen Übersicht über die bundesgerichtliche Rechtsprechung zum SchKG 2018/2019, folgende Themen erörtert: die Revision des internationalen Konkursrechts (Art. 166 ff. IPRG), die paulianische Anfechtung von Zahlungen an Dienstleister, Fristen im Konkursrecht, Rechtsfragen um die Gläubigerversammlung, Probleme der Gruppensanierung.
Mittwoch, 18. September 2019, Grand Casino Luzern
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. Dr. iur. Franco Lorandi, LL.M. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
Dr. iur. Roland Fischer, LL.M.
lic. iur. Denise Jagmetti
Prof. Dr. iur. Franco Lorandi, LL.M.
Prof. Dr. iur. Rodrigo Rodriguez
Prof. Dr. iur. Daniel Staehelin
lic. iur. Brigitte Umbach-Spahn, LL.M. |