Themen
- Übersicht zur Auflösung des Mietverhältnisses und zur ordentlichen Auflösung im Besonderen
- Kündigung bei Zahlungsverzug des Mieters (Art. 257d OR) oder bei mangelnder Sorgfalt und Rücksichtnahme durch den Mieter (Art. 257f OR)
- Die ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund gemäss Art. 266g OR und beim Tod oder Konkurs des Mieters
- Pachtverhältnisse – Abgrenzung zur Miete, Anforderungen an die Nutzung, Pachtzins, Unterhaltspflicht, landwirtschaftliche Pacht, Pacht im Gastro-Bereich
- Miete und Datenschutz
- Verhalten von Mitmietern und Mietzinsherabsetzung wegen Störung im Gebrauch
- Schlüsselgeld und andere Forderungen eines Mieters beim Mieterwechsel
- Verbrauchsabhängige Nebenkosten
Mittwoch, 11. Dezember 2019, SIX ConventionPoint, Zürich
Zielgruppe |
Die Tagung richtet sich an Advokatur, Justiz, Behörden, UnternehmensjuristInnen, Verbände und alle Personen und Organisationen, die sich mit dem Mietrecht befassen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. Dr. iur. Peter Higi
lic. iur. Oliver Arter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
MLaw Tobias Brändli
lic. iur. Sarah Brutschin
Dr. iur. Nicolas Fuchs, LL.M.
Prof. Dr. iur. Peter Higi
Dr. iur. Urban Hulliger
Dr. iur. Zinon Koumbarakis
lic. iur. Christian Suter
Dr. iur. David Vasella |