Themen
(1) Haftung und Haftungsfreizeichnung von Banken, Anlageberatern und Vermögensverwaltern
(2) Die Pflichten unabhängiger Vermögensverwalter nach dem FINIG
(3) Informationspflichten nach dem FIDLEG/Auftragsrecht
(4) Angemessenheit und Eignung nach FIDLEG
(5) FIDLEG/FINIG – Auswirkungen auf Vermögensverwaltungs- und Anlageberatungsverträge
(6) Wealth Planner und Vorsorgeberater nach FIDLEG/FINIG
(7) Inbound Cross-Border-Tätigkeit nach FINIG/FIDLEG
(8) Suitability und Kundenkategorien nach MiFID und FIDLEG
Falls Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, bitten wir sie um Zusendung Ihrer Frage bis spätestens am 26. April 2019 an irp@unisg.ch. Bitte geben Sie an, welcher Referierende Ihre Frage beantworten soll.
Freitag, 10. Mai 2019, SIX ConventionPoint, Zürich
Zielgruppe |
Die Tagung richtet sich an UnternehmensjuristInnen, RechtsanwältInnen, Justiz, Behörden, Banken, VermögensverwalterInnen, AnlageberaterInnen und alle mit dem FIDLEG und FINIG befassten Personen. Es besteht die Möglichkeit vor der Veranstaltung Fragen an die Referierenden einzureichen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. em. Dr. iur. Wolfgang Wiegand
lic. iur. Oliver Arter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
Dr. iur. Marcel Aellen
Prof. Dr. iur. Rashid Bahar, LL.M.
Prof. Dr. iur. Thomas Jutzi, LL.M.
Prof. Dr. iur. Peter V. Kunz, LL.M.
Dr. iur. Martin Liebi, LL.M.
Prof. Dr. iur. Jean-Marc Schaller
Prof. Dr. iur. Urs Schenker, LL.M.
Prof. em. Dr. iur. Wolfgang Wiegand |