Auch die diesjährige Erbrechtstagung des IRP-HSG erfasst ein breites Themenspektrum: Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen, lebzeitige Abtretung von Grundstücken, Vermächtnisse, Umgang mit ausländischen Immobilien im Nachlass, Interessenkollisionen von Vorsorgebeauftragten und Willensvollstreckern, Fragen des internationalen Erbrechts, korrekter steuerrechtlicher Umgang mit nichtdeklarierten Vermögenswerten, Besprechung neuerer Entscheide im Erbrecht. Die Tagung ist ein beliebter Treffpunkt für Erfahrungs- und Meinungsaustausch zwischen Referierenden und Teilnehmenden.
1. Durchführung
Mittwoch, 15. Mai 2019, Zurich Marriott Hotel
2. Durchführung
Mittwoch, 5. Juni 2019, Grand Casino Luzern
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser
Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Ivo Schwander |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
lic. iur. Concetta Costa Oreiller
Dr. iur. HSG Roberto Fornito
lic. iur. Nils Harbeke
Dr. iur. Alexander Kernen
Dr. iur. et lic. phil. Niklaus Lüchinger
Dr. iur. Markus Pichler
Patrick Scherrer
Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Ivo Schwander
Prof. Dr. iur. Stephan Wolf |