Themen
(1) Allgemeine Geschäftsbedingungen bei der Wohn- und Geschäftsraummiete
(2) AGB bei anderen Mieten als Wohn- und Geschäftsraummieten
(3) Partnerwahl- und Inhaltsfreiheit beim Mietvertragsabschluss
(4) Anfechtung des Anfangsmietzinses (Verwendung Formulare/Nicht-Verwendung/richterliche Mietzinsfestsetzung)
(5) Knacknüsse bei der Geschäftsraummiete: Koppelungsgeschäfte, Schlüsselgeld, Tauglichkeit zur Verwendung, Retentionsrecht
(6) Zwischennutzung
(7) Die Wohnungsabgabe
Mittwoch, 28. November 2018, SIX ConventionPoint, Zürich
Zielgruppe |
Die Tagung richtet sich an Advokatur, Justiz, Behörden, UnternehmensjuristInnen, Verbände und alle Personen und Organisationen, die sich mit dem Mietrecht befassen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Programm |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Prof. Dr. iur. Peter Higi
lic. iur. Oliver Arter |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
lic. iur. Anna Braun
lic. iur. Sarah Brutschin
Dr. iur. Nicolas Fuchs
Prof. Dr. iur. Tarkan Göksu
lic. iur. Andrin Hofstetter
Dr. iur. Urban Hulliger
Dr. iur. Markus Vischer, LL.M. |