Themen
(1) Rechtliche Aspekte rund um IT-Sicherheit
(2) Formerfordernisse und Digitalisierung
(3) Risikoallokation, Haftung und Haftungsüberwälzung
(4) Plattformbetreiber – Rechte und Pflichten
(5) Preventive Contract Design: Gestaltung von Change Management, Governance und Konflikteskalation in IT-Projekten
(6) Datenschutzrechtliche Rollenverteilung
(7) Anwendbarkeit der Datenschutzgrundverordnung auf Unternehmen in der Schweiz
(8) Datenschutzerklärungen: Alle haben sie, keiner liest sie?
Freitag, 16. November 2018, SIX ConventionPoint, Zürich
Zielgruppe |
Die Tagung richtet sich an Advokatur, UnternehmensjuristInnen, Justiz, Behörden und alle Personen und Organisationen, die sich mit Digitalisierung, Datenschutz und IT befassen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Programm |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsleitung |
Dr. iur. David Vasella
lic. iur. Oliver Arter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Referierende |
lic. iur. Julia Bhend
Dr. iur. András Gurovits, MBA
lic. iur. et lic. oec. publ. Roland Mathys, LL.M.
Dr. iur. Georg Rauber
Prof. Dr. iur. Vito Roberto, LL.M.
lic. iur. David Rosenthal
Dr. iur. Jürg Schneider
Dr. iur. Wolfgang Straub, LL.M.
Dr. iur. David Vasella |