Untenstehend finden Sie Seminare und Vorträge,
die das Kompetenzzentrum für Rechtspsychologie
für Staatsanwälte durchführte.
Weiterbildungen
u.a.
- Befragungstechniken bei Beschuldigten – Zwischen Wahrheit und Lüge (Staatsanwaltschaft Kanton Zürich, 2011-2015, 2018)
- Einvernahmetechniken für StaatsanwältInnen (Staatsanwaltschaft Luzern, März 2015)
- Einführungstagung. Gewalt, Trauma und Glaubwürdigkeit; Gericht und Staatsanwaltschaft zwischen Recht und Psychologie (Bern, September 2012)
- Voneinander lernen: Intervision bei Einvernahmen. Aussagepsychologie für Staatsanwälte (Zürich, Oktober 2009)
- Aussagepsychologie für Richter, Gerichtsschreiber und Untersuchungsrichter (Zürich, März 2008)
Vorträge
u.a.
- Berufung, Belastung und Betreuung des Staatsanwaltes im Unterschied zum Richterkollegen. Jahrestagung der Staatsanwaltschaft (Burgdorf, August 2012)
- Zwischen Urteilen und Vorurteilen: Ausländer, Vorstrafe und Deliktschwere. Entscheidungsfindung bei Staatsanwälten. (Rechtspsychologische Tagung der deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Universität Münster, September 2011)
- Professional Stressors, Moral Dilemmas and Coping Strategies among Judges, State Attorneys and Defense Lawyers. (International Congress on Law and Mental Health, Humboldt University Berlin, Juli 2011)