Psychotraumatologie
Untenstehend finden Sie Seminare und Vorträge zur Thematik «Psychotraumatologie»
Weiterbildungen / Vorträge
u.a.
- Jugendliche als Opfer und Täter zugleich: Die Tätigkeit von Jugendstaatsanwälten und Sozialarbeitern mit straffälligen Jugendlichen aus psychologischer Sicht (Vortrag im Rahmen der Fachtagung Traumasensible Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, FHS St.Gallen, 2014)
- Fachkurs Opferhilfe: „Psychotraumatologie“ (Berner Fachhochschule, 2012-2014)
- Kindheitstrauma – sind seine Bewältigung und eine glückliche Kindheit möglich? (Öffentliche Vorlesung, Universität St.Gallen, 2012)
- Trauma-Partnerschaft-Elternschaft: Im Spannungsfeld zwischen Folgen und Bewältigung. (Fachtagung des Verbundes „Support for Torture Victims“, Hotel Ambassador Bern, 2010)
- Umgang mit Gewaltopfern – Psychologische Aspekte in der Arbeit von Gerichten und Untersuchungsbehörden (Stiftung „Juristische Weiterbildung“, Zürich, 2008)
- Opferhilfepsychologie. „Das revidierte Opferhilfegesetz“ (Weiterbildung der Universität St.Gallen, IRP, Olten, 2008)
- Rechtspsychologische Begutachtung mit Kindern und Jugendlichen. (Institut Universitaire Kurt Bösch, Schwerpunkt: Opfer von Misshandlungen und sexuellem Missbrauch, 2007)