Für mich war der in jeder Hinsicht hervorragend organisierte und strukturierte CAS unglaublich wertvoll, um meine Kenntnisse im Bereich des Gesundheitsmanagements massgeblich zu erweitern. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Ökonomie vermitteln sehr verständlich und auch sehr einfallsreich praxisnahe Konzepte im Spital, die für Führungspersonen und deren tägliche Arbeit in der Klinik heutzutage einfach essentiell sind. „Aha-Erlebnisse“ sind garantiert.
PD Dr. med, Dr, sc. nat Björn Zörner
Ein erstklassiger Zertifikatskurs der es schafft in sechs Modulen die Teilnehmenden aus interdisziplinären Bereichen zu einer starken Community zusammenwachsen zu lassen. Die anfängliche Skepsis, da ich als nicht-Medizinerin an diesen CAS angemeldet hatte, war schnell verflogen und der Austausch des gemeinsamen unterschiedlichen Erfahrungsschatzes war extrem wertvoll und bereichernd für mich. Der inspirierenden und durchwegs hochkompetenten Faculty ist es gelungen, ihr Wissen aus einer Mischung von praxisrelevanten Beispielen und akademischen Wissen abwechslungsreich und nachhaltend zu vermitteln. Für mich hat sich dieser Zertifikatskurs durchwegs gelohnt und ich empfehle ich gerne weiter.
Tatiana Berchtold
Fachspezialistin Beteiligungsmanagement DGS,
Kanton Aargau
Der CAS-Lehrgang Systemisches Management im Gesundheitswesen hat mir die Möglichkeiten geboten, mich intensiv mit aktuellem Wissen aus Wissenschaft und Praxis auseinander zu setzten, zu reflektieren, zu vertiefen und neu zu vernetzen. Die Themenschwerpunkte und -inhalte der einzelnen Module sowie die Anwendung neuer Tools sind für meine Managementpraxis sehr wertvoll. Die intensiven Diskussionen in der Kursgruppe waren inspirierend und bestärkend. Diese Art des Lernen in einem immer wieder neuen Umfeld, ergänzt durch Kultur und Bewegung ist ein echtes Privileg.
Gabi Boegli
Leiterin Pflegedienst Pädiatrie,
Kinderspital Zürich
Dieser CAS mit seinen vielen hervorragenden Expertenvorträgen, praxisnahen Gruppenarbeiten und Diskussionen mit diversen Fachexperten aus dem Gesundheitswesen gaben mir Raum für eine vertiefte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Managementthemen und stärkten mich in meiner Führungsaufgabe.
PD Dr. med. Ksenija Slankamenac
PhD- Institutsdirektorin a.i.,
Institut für Notfallmedizin, Universitätsspital Zürich
Der Lehrgang bietet bereichernde Erfahrungen an außergewöhnlichen Orten. Hervorragende Dozenten vermitteln kurzweilig essentielle Management-Inhalte im Gesundheitswesen. Die Module sind aufbauend und reflektieren relevante Trends. Der Austausch setzt sich abends fort, fördert langfristige Kontakte. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Marc Bouteiller
Heimleiter,
Stiftung Hofmatt. Münchenstein